Pneumatische Längenmessgeräte werden

www.messwelk.de Pneumatische Längenmessgeräte werden hauptsächlich zur Präzisionsmessung an zylindrischen Elementen (Bohrungen und Wel- len), zur Kegelmessung oder zur Abstandsbe- stimmung eingesetzt. Die Einstellung erfolgt über ein Referenzstück oder eine entsprechende Einstelllehre. Danach kann die Abweichung zwischen dem Werkstück und dem eingestellten Maß abgelesen werden. Vorteile geringe Messunsicherheit bei einem verhält- nismässig grossen Messbereich von bis zu 80 µm berührungsloses Messen verhindert Schäden am Werkstück Selbstreinigung der Messstellen durch die ausströmende Druckluft verhindert Fehl- messungen z.B. durch Schmier- und Kühlmittel verwendbar als Ein- oder Mehrstellenmess- gerät zur Einzel-, Summen- oder Differenz- messung grosse Unempfindlichkeit gegenüber Temperatur- und Luftdruckschwankungen widerstandsfähige Messelemente, geringer Unterhalt und leichte Bedienung Funktionsweise Die aus der Düse des Messelementes austre- tende Luft trifft in einem bestimmten Abstand auf die Oberfläche des Messobjektes. Ändert sich der Abstand zur Oberfläche hat dies eine Änderung des durchströmenden Luft- volumens und somit auch eine Druckände- rung im pneumatischen Wandler zurfolge. Der Wandler setzt diese Druckänderung in eine Wegänderung um, welche mittels Messuhr oder Messtaster aufgenommen werden kann. Einsatzgebiete Das pneumatische Längenmessgerät eignet sich für viele industrielle Anwendungsgebiete. Von der Kontrolle von Werkstücken in der Fer- tigung bis hin zum Referenzmessgerät in der Qualitätssicherung sind vielfältige Mess- und Steueraufgaben realisierbar. Aufgrund der schnellen und zuverlässigen Messung werden pneumatische Längen- messgeräte bevorzugt für die Serienmessung eingesetzt. Sonderlösungen - unsere Spezialität Pneumatische Dorne, -Ringe oder Kombina- tionen aus beiden lassen sich so gestalten, dass sich Innen- und Aussendurchmesser sowie Abstandsmaße in einer speziellen Vor- richtung messen lassen. Bitte schicken Sie Ihre Werksstückzeichung, gerne prüfen wir die Machbarkeit mittels pneumatische Messtechnik. Ø d1 Ø d2 Ø d3 Ø d4 Abstand a 1 Abstand a 2 Pneumatische Längenmessgeräte Sondermessdorn 694 QUALITÄT AUS PRÄZISION